Unterricht

Saxophon lernen und spielen
in Freiburg oder wo auch immer du bist

Vom ersten Ton bis zur MasterClass

Das lernst du bei mir

Egal, welchen Musikstil du bevorzugst, ob Klassik, Pop, Rock oder Swing: bei mir lernst du, wie du weiterkommst.

Wenn wir das ernst nehmen, kann der Weg auch mal mühsam sein. Deshalb bin ich für dich da, wann immer du mich brauchst. 

Ich sorge mit einem ganzheitlichen Blick dafür, dass du deine Freude beim Musizieren zeigen kannst und eine tiefe Erfüllung auf dem Weg dorthin erlebst.

Du lernst bei mir Schritt für Schritt dein Instrument zu beherrschen und lebendig Saxophon zu spielen.

Damit dir das so effektiv wie möglich gelingt, verbinde ich deinen Einzelunterricht mit wöchentlichen Practice Sessions und einer Community Plattform. 

Einzelunterricht

Wir schauen uns deine Ziele an. Willst du richtige Töne spielen oder mit musikalischem Ausdruck? Wie beides möglich ist und wie du richtig übst, erfährst du in deiner persönlichen Einzelstunde.

Practice Sessions

Es ist dein Luftstrom, der das Saxophon zum Klingen bringt. Der Klang entsteht in deinem Körper. Wie du das spüren kannst, erlebst du in meinen Practice Sessions, den "SaxophoneStudies".

Community

Musik ist Kommunikation ohne Worte. Um das zu lernen, ist Austausch nötig. Mich erreichst du mit deinen Fragen jederzeit in der Community "my saxophone class". Und du triffst dort viele Gleichgesinnte.

Möchtest du mehr erfahren?

1:1

Deine persönliche Unterrichtseinheit. Du hast Zugriff auf meinen Kalender und reservierst sie, wenn du sie brauchst. Und damit nichts mehr verloren geht, zeichnen wir jede Einheit auf. "Erweiterung meines musikalischen Horizontes."

Community

Hier erreichst du mich jederzeit. Du hast während des Übens eine Frage? Warte nicht bis zum nächsten 1:1-Termin, stelle sie gleich. "Christoph ist immer kontaktierbar und hilft zeitnah bei einem aktuellen Problem."

Practice Sessions

Du übst mit mir und anderen zusammen nach meinen Anleitungen. Echtes Gruppenfeeling beim Üben, zum Beispiel bei den SaxophoneStudies. Und dank der Aufzeichnung immer wiederholbar. "Gelungene Veranstaltung."

Videokommentar

Du schickst mir dein Video, ich kommentiere direkt dazu: du siehst bei mir und dir gleichzeitig, was ich meine. Immer wieder abrufbar. So entdeckst du immer neue Details. "Besser als jeder Einzelunterricht."

Übehilfen

Alles, was zwischen den 1:1-Terminen weiterhilft: dein persönlicher Übeplan, Erklär-Videos, Audio- oder Videoaustausch, etc. So bekommst du Struktur in dein Üben. "Damit steigt der Wirkungsgrad beim Üben erheblich."

Onlinekurse

Mal richtig tief in ein Thema wie Üben, Klang und Timing einsteigen. Und das Beste: Du hast die volle Flexibilität, wann du auf die Inhalte zugreifst. "Die Intensität hat mich positiv überrascht."

Wie lernst du in der Saxophone MasterClass?

Matthias aus Freiburg war Teilnehmer der Saxophone MasterClass 2024. Wie er es geschafft hat, sich nicht mehr durch falsche Töne aus der Bahn werfen zu lassen, sondern spontan reagieren zu können und seine Mitspielerinnen mit einem „geerdeten“ Sound zu führen, darüber unterhält er sich im Interview mit Christoph Kirschke.

Matthias und Christoph sprechen viele Inhalte der Saxophone MasterClass an, wie zum Beispiel den Umgang mit Konzertauftritten (ab Minute 00:40), den Workshops als eines der Highlights des Jahres (ab 09:14) und wie sie sich darauf vorbereitet haben (ab 13:37).

Sie beschreiben die Bedeutung der Community (ab 17:02) und die Effektivität von Onlinekursen (ab 18:40).

Du erfährst auch, welcher Einstiegslevel nötig ist (ab 19:49), mit welcher Intensität du rechnen kannst (ab 22:47) und welche Rolle der Einzelunterricht spielt (ab 29:17).

Meine Angebote für dich:

Saxophone MasterClass

Das Jahres-Programm, für deinen maximalen Fortschritt. Deshalb ist alles drin, was es in der Saxophone SoloClass gibt und noch dazu Workshops zum gemeinsamen Musizieren.

Saxophone SoloClass

Das 4-monatige Programm, ideal, um auf dem Saxophon weiter zu kommen und dein Lieblingsstück richtig gut spielen zu können. Und wenn du möchtest, kannst du es am Ende sogar vorspielen.

SaxophoneStudies

Ein geschmeidiger Klang braucht regelmäßiges Üben. In den SaxophoneStudies übst du jede Woche an 12 aufeinanderfolgenden Terminen mit mir und anderen zusammen. In den Programmen Saxophone SoloClass und MasterClass sind die SaxophoneStudies inklusive.

StarterPaket

Starte jederzeit für eine Dauer von 6 Wochen. Wähle für den richtigen Einstieg das StarterPaket Anfänger und das StarterPaket Geschmeidigkeit, wenn du schon etwas Erfahrung mitbringst.

Personal SaxophoneCoaching

Du brauchst spontan neuen Input? Dann buche jederzeit einen Einzeltermin mit mir.

FAQ

Na klar! Das Alter spielt gar keine Rolle. Du willst Saxophon lernen? Dann bist du neugierig. Das reicht.

Ja, du benötigst ein Instrument. Jedoch musst du für den Anfang keines kaufen. Du kannst es zum Beispiel bei deinem Händler vor Ort mieten. Wenn du keinen Händler in der Nähe hast, kann ich dir weiterhelfen und dir ein Mietinstrument vermitteln.

Das Personal SaxophoneCoaching und die beiden StarterPakete kannst du jederzeit buchen und beginnen. Die SaxophoneStudies und die Saxophone SoloClass beginnen im Januar, Mai und September, die Saxophone MasterClass immer zu Jahresbeginn.

Die Unterrichtszeit ist im Jahresverlauf in 3×4 Monate eingeteilt: Januar-April, Mai-August, September-Dezember. Das sind drei Trimester pro Jahr. Die SaxophoneStudies laufen zum Beispiel immer ein Trimester.

Ja und Nein. Die Saxophonschule Christoph Kirschke hat eigene Ferien: im April, August und Dezember ist unterrichtsfreie Zeit. Nur die Premiumkurse „Freiburger Saxophonakademie“ und „Saxophone MasterClass“ erhalten in diesen Monaten nach Absprache Unterrichtstermine. Du musst in diesen Monaten aber nicht auf meine Rückmeldungen verzichten: stelle deine Fragen in der Community „my saxophone class“ und du erhältst von mir eine Antwort (vielleicht dauert es dann etwas länger als 24 Stunden 😉)

Ein Laptop reicht erst mal. Auch mit einem Tablet kannst du gut teilnehmen. Selbst ein Handy ist notfalls möglich, doch da ist der Bildschirm auf Dauer doch zu klein, um mich gut zu erkennen, wenn ich dir etwas vormache oder in die Noten auf dem Bildschirm markiere. Ideal ist natürlich eine externe Kamera oder Webcam, damit ich dich besser sehen kann. Ein externes Mikrophon hilft sehr, damit ich dich besser hören kann und ein externer Lautsprecher wird dir helfen, dass du mich besser hören kannst. Die eingebauten Lautsprecher und Mikrophone sind für Sprache ausgelegt und können daher den Saxophonklang verzerren. Hast du Fragen zum quipment? Ich berate dich gerne.

Melde dich bei mir

Hast du weitere Fragen zu meinem Unterrichtsangebot?

Ich helfe dir, das richtige Programm für dich zu finden. Gerne in einem unverbindlichen Videotelefonat (ca. 20 Minuten). Suche dir einen Termin aus und schreibe mir schon mal, wonach du suchst und was du dir wünschst.

Das sagen meine Schüler:innen

Warenkorb